Lesen fördern: Regelmäßiges Vorlesen unterstützt die individuelle Entwicklung von Kindern

18. November 2025

Axel Miesner nimmt am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen teil

Lilienthal. Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag Kindern vor. Ziel ist es, Begeiste­rung für das Lesen und Vorlesen zu we­cken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Regelmäßiges Vorlesen unterstützt die individuelle Entwicklung von Kindern, von schulischen Leistungen bis hin zu familiären Bindungen. Studien weisen nach, dass mit dem Vorlesen das „Lesen­lernen“ erleichtert wird. Darüber hinaus hat das Vorlesen auch eine soziale Bedeutung. Wurde Kindern regelmäßig vor­gelesen, sind diese häufiger darum bemüht, andere in die Gemeinschaft zu integrieren. Auch ist der allgemeine Gerechtigkeitssinn dieser Kinder be­sonders ausgeprägt, selbst jenseits ihres unmittelbaren Umfelds. Kindern sollte pro Tag 15 Minuten vorgelesen werden, so Experten.

Ich unterstütze gerne diese Aktion am Freitag, 21.11.2025, 10.15 Uhr in der Grundschule Hüttenbusch Schulstraße 35, 27726 Worpswede-Hüttenbusch