225 Jahre Adolphsdorf und Schlußdorf: Herzlichen Glückwunsch

24. August 2025

26 Juli / 23. August

In diesem Jahr bestehen unsere beiden Findorffdörfer Adolphsdorf und Schlußdorf 225 Jahre. Beide Dörfer wurden 1800 gegründet und bildeten damit der Abschluss der vom „Vater aller Moorbauern“, Jürgen Christian Findorff (1720-1792), geprägten Besiedlung unserer Heimat. Spätere Gründungen waren dann Meinershagen sowie Neu Mooringen, Neu Otterstein und Schrötersdorf, die zunächst nicht als eigene Dörfer vorgesehen waren. Findorff hat das Moor vermessen, aber selbst nicht mehr die letzten Dorfgründungen erleben dürfen.

Wenn man die Gründungsdaten vergleicht, dann zeigt sich deutlich, dass zwischen Wörpedorf (1751), Neu St. Jürgen (1752), Eickedorf (1753) und den beiden Jubiläumsdörfern fast 50 Jahren liegen. Fast ein halbes Jahrhundert wurden damit in den jetzigen Gemeinden Grasberg und Worpswede Findorffdörfer gegründet – sie bilden damit die fast die komplette Siedlungsgeschichte in unserer Heimat ab. Weitere Findorffdörfer finden wir im Teufelsmoor und im Hellweger Moor (Nordkreis Verden),

Schwerste Anfänge prägten den Beginn. Nicht umsonst kennen wir den Spruch „Den Ersten sin Tod, den Tweeten sin Not, den Drütten sin Brot“, wobei das Brot auch noch sehr „trocken und zäh“ war.

„Zäh“ mussten die Menschen auch sein, sonst konnten sie kaum eine Existenz aufbauen. Harte Arbeit und Fleiß, aber auch Zufriedenheit und Zuversicht prägte das Leben und die Menschen bei uns im Moor.

Vieles wurde gemeinsam angepackt und geschaffen. Unsere jetzigen Mitbürgerinnen und Mitbürger können stolz sein auf das Geschaffene und Geleistete – sie sorgen auch jetzt für lebendige Dörfer und prägen damit unsere Heimat.

Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön!